Auch die letzte kleinere Januar/Februar-Korrektur war wieder zu schwach um sichere, d.h. eindeutige Kaufsignale zu generieren. Der letzte Schnitt der EUMA K und EMA K Linien am 14.02.2014 erfolgte auf einem Niveau von 1.5, welches wenn überhaupt als schwacher Kaufhinweis zu deuten ist. Der DAX-Kurs befand sich zu diesem Zeitpunkt bei 9662.4 (aktuell leicht darüber bei 9708.94). Eine besondere Entwicklung erwarte ich nicht, was nicht heißt, dass der Aufwärtstrend gebrochen ist, allerdings werden die Steigerungen deutlich schwächer ausfallen als zuletzt beobachtet. Als Anlage kann ich ein DAX-ETF aus aktueller Sicht nicht empfehlen, da ich kaum Volatilität erwarte. Diese kann zum aktuellen Zeitpunkt vermutlich nur politisch erzeugt werden.
Die besten Aktienstrategien im Überblick und Renditevergleich, EUMA-Indikator für Kauf- und Verkaufsentscheidungen, exklusive Erläuterungen zur Eurokrise und aktuellen Wirtschaftsnachrichten, Aktientipps für Anfänger und Fortgeschrittene. *
Vielen Dank Nils für Ihre Analyse,ich bin z.Z.long und halte mal beim DAX fest.Kursziel 10 500 Punkte! MfG tks
AntwortenLöschenNun ja,ich glaub,so richtig lauft es nicht mehr mit Aktien?OK,10000 Punkte Dax,ja und dann?Man sollte vielleicht lieber in Gold jetzt gehn?
AntwortenLöschenVon großen Entwicklungen gehe ich im DAX momentan auch nicht aus (s.o.). Viel interessanter sind abgestrafte Einzelaktien, wie z.B. jene von Südzucker (→ http://www.finanzen.net/aktien/Suedzucker-Aktie), aber auch Gold, gerade im Hinblick auf die Krim-Krise, welche bei weiterer Verschärfung den Goldpreis ordentlich unterstützen dürfte.
AntwortenLöschen